Mit CASSEL sind Analysen der historischen beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Kassel möglich. Der Datenbestand der Sachdaten (Adressbücher als Access-Datenbank) ist mit den räumlichen Daten (Punkt-, Linien-, Flächen-Figuren als Folien des GIS-Systems ArcGIS) verknüpft. Weitere Inhalte (Sachdaten, Raumbezug) zur Stadt Kassel sind in Analysen (und bei der Visualisierung in Karten) problemlos einzubeziehen
Das primäre Ziel der vorgelegten Dokumentation liegt darin, Kontakte mit interessierten Stellen (an der Universität Kassel und außerhalb) für Einsatzmöglichkeiten von CASSEL vorzubereiten.